Mach dir klar, worauf es beim Holzkohleexport aus Indonesien 2025 ankommt – HS 4402, SVLK vs Kokosnussschalen, Gefahrgut-Transport, Spezifikationen und EUDR. Vermeide teure Fehler – nutze diesen Leitfaden.
Die kurze Antwort
Wenn du Kohle aus Indonesien im Jahr 2025 kaufst oder exportierst, konzentriere dich auf drei Dinge: Compliance, Konsistenz und Logistik. HS-Code 4402 deckt Kohle ab (einschließlich Briketts aus Kokosnussschalen). Für die EU und die USA liegt die Einfuhrabgabe in der Regel bei 0% unter HS 4402, aber holzbasierte Kohle, die in die EU geliefert wird, fällt nun unter die EUDR-Sorgfaltspflichten, während Kokosnussschalenkohle davon ausgenommen ist. SVLK (V-Legal) ist für holzbasierte Kohleexporte Pflicht; es ist rechtlich nicht für Kokosnussschalenbriketts vorgeschrieben, obwohl manche Käufer es trotzdem verlangen oder FSC als Absicherung. Beim Versand wird Kohle oft als Gefahrgut (UN 1361, Klasse 4.2) behandelt, es sei denn, du hast einen aktuellen Selbstentzündungstest, der von deinem Carrier anerkannt wird. Ein 20-Fuß-Container Shisha-Briketts liefert typischerweise 13–15 t netto, abhängig von der Verpackung. Die Preise für Premium-Kokosnussschalenbriketts im Jahr 2025 liegen grob bei USD 900–1.400/MT (FOB), je nach Spezifikation, Karton-Design und Bestellgröße.
Was du beachten solltest
Kann ich Holzkohle aus Indonesien ohne SVLK oder FSC exportieren?
- Holzbasierte Holzkohle (Kohlenklumpen, Spänebriketts) benötigt SVLK (V-Legal) für die Exportfreigabe. Viele Zielmärkte, insbesondere die EU, erwarten das.
- Kokosnussschalenkohle ist kein Holzprodukt. Praktisch läuft der Export auch ohne SVLK. Dennoch fragen manche Käufer—insbesondere große Einzelhändler—nach SVLK oder FSC als Risikohinweis. Wir haben gesehen, dass Geschäfte schneller gehen, wenn der Verkäufer klare Nachverfolgbarkeit der Schalen nachweisen kann (Herkunft des Mills, Ursprung der Schalen) plus Labortests.
Fazit: Wenn es Holz ist, plane SVLK ein. Wenn es Kokosnussschalen sind, ist SVLK nicht zwingend, aber halte deine Unterlagen und Nachverfolgbarkeit bereit, um vorsichtige Käufer zu beruhigen.
Was ist der HS-Code für Briketts aus Kokosnussschalen?
Nutze HS 4402 (Kohlenstoff, einschließlich Kohle aus Schalen oder Nüssen), typischerweise 4402.90. Im US HTS ist es 4402.90.00.00; in der EU-Komplementären Nomenklatur ist es normalerweise 4402 90 00. Halte deine Produktbeschreibung präzise (z. B. „Kokosnussschalen-Kohlekohle Briketts“). Das hilft bei einer reibungslosen Zollabfertigung.
Wird Holzkohle als Gefahrgut für den Seetransport betrachtet?
Kohle ist gemäß IMDG-Code als UN 1361, Klasse 4.2 (Selbstheizung), PG III gelistet. Das bedeutet, viele Carrier behandeln sie als DG mit einer Gefahrgut-Erklärung. Es gibt Ausnahmen: Einige Carrier akzeptieren Non-DG, wenn du einen aktuellen Selbstentzündungstest (UN N.4) von einem akkreditierten Labor vorlegst und Nachweise über ordnungsgemäße Kühlung/Verpackung erbringst. Aus unserer Erfahrung ist es sicherer, DG einzuplanen, es sei denn, dein Spediteur bestätigt schriftlich die Non-DG-Akzeptanz für deine konkrete Route. Praktische Tipps:
- Nur vollständig abgekühlte Briketts laden; Feuchtigkeit niedrig halten; Verunreinigungen durch ölige Rückstände vermeiden.
- Saubere, trockene Kartons verwenden; Temperaturprotokolle während der Aushärtung berücksichtigen.
- Mit Carriern arbeiten, die Erfahrung mit Kohle haben—Richtlinien variieren je nach Linie und Hafen.
Wie viel Gewicht hat ein 20-Fuß-Container indonesischer Shisha-Briketts?
Für im Einzelhandel verpackte Shisha-Würfel (1 kg Boxen in 10 kg Masterkartons) rechnen wir mit 13–15 t netto in einem 20-Fuß-Container, abhängig von Kartongröße, Innenfolien und Palettierung. Bulk-Verpackungen (z. B. 10–20 kg Beutel) können auf 16 t gehen, aber die meisten Shisha-Käufer bevorzugen Einzelhandelskartons, um die Qualität zu kontrollieren. Für einen 40-Fuß HQ-Container sind 26–28 t netto üblich, sofern das Volumen es zulässt.
Welche Dokumente brauche ich, um Holzkohle aus Indonesien zu exportieren?
Kernpaket:
- Handelsrechnung, Packliste und Seefrachtbrief (Bill of Lading)
- Ursprungszeugnis (idealerweise Form ICO oder kammerseits ausgestellten)
- HS-Klassifikationsbestätigung (4402.xx)
- SVLK V-Legal für holzbasierte Holzkohle; für Kokosnussschalen nicht erforderlich
- MSDS/SDS und (bei Versand als Non-DG) ein aktueller UN N.4-Selbstentzündungstest; bei DG IMDG-Dokumente und DG-Erklärung des Versenders
- Für EU-Holz-Holzkohle: EUDR-Due-Diligence-Daten des Käufers (Plot-Level-Traceability über den Lieferanten), nicht nur V-Legal
Auf Exporterseite nutzt Indonesien die PEB (Exportdeklaration) und die standardmäßige Geschäftslizenz (NIB). Plane Zeit für etwaige Vorab-Inspektionen, die dein Käufer verlangt (SGS, Intertek).
Welche Feuchte-, Asche- und Festkohlestoff-Spezifikationen sollte ich erwarten?
Premium-Kokosnussschalen-Shisha-Briketts:
- Feuchtigkeit: ≤5%
- Asche: 1,5–2,5% (weiße/hellgraue Asche bevorzugt)
- Fester Kohlenstoff: 80–85%
- Geruch: neutral; kein chemischer Geruch; kein Funkeln
BBQ-Kokosnussschalen-Briketts:
- Feuchtigkeit: ≤6–8%
- Asche: 2–4%
- Fester Kohlenstoff: 75–82%
- Brenndauer: 4–6 Stunden (Grillbedingungen beachten)
Wenn du konsistente, lang brennende Briketts für Food-Service oder industrielle Hitze brauchst, schau dir unsere BBQ Coconut Shell Charcoal Briquettes an. Sie sind für hohe Hitze mit wenig Asche ausgelegt, was Grillzeiten verkürzt und die Reinigung erleichtert.
Wie überprüfe ich, ob ein Holzkohle-Lieferant in Indonesien seriös ist?
- Unternehmensidentität prüfen: fordere NIB und Gründungsurkunde (Akt) an und stelle sicher, dass der rechtliche Name mit dem Kontoinhaber übereinstimmt.
- Zertifikate validieren: SVLK-Lizenznummern im offiziellen SILK-Portal bestätigen und Laufzeit prüfen. Bitte um aktuelle Labortester, gestempelt von akkreditierten Labors mit nachvollziehbaren Berichtsnummern.
- Exportnachweise anfordern: geschwärzte Bills of Lading der letzten 3 Monate, die denselben Versendernamen und Fabrikadressen zeigen.
- Factory-Reality-Check: Video-Call-Besichtigung oder eine Audit durch Dritte. Du merkst schnell, ob es sich um einen Händler ohne eigene Produktion handelt.
- Zahlungsdisziplin: bei neuen Lieferanten, ein kleines Pilotprojekt, LC „bei Sicht“ oder Treuhand mit Abnahmebedingungen.
Wir haben festgestellt, dass 3 von 5 Streitfällen mit mismatches Firmennamen auf Zertifikaten und Bankkonten beginnen – eine einfache Frühwarnung.
Der Realitätscheck
Die Preisgestaltung 2025 ist stabil, aber nicht statisch. Für Kokosnussschalen-Shisha-Briketts:
- Shisha-Qualität FOB Indonesien: ca. 1.000–1.400 USD/MT für Premiumboxen, abhängig von Ziel-Asche, Kuben-Toleranz und Verpackung (vollfarbige Einzelhandelsboxen erhöhen die Kosten).
- BBQ-Qualität FOB Indonesien: ca. 600–950 USD/MT, abhängig von festem Kohlenstoff, Größe und Palettierung.
Fracht-Spikes haben sich im Vergleich zu 2021–2022 beruhigt, aber DG-Zuschläge und Hafenstau können die Gesamtkosten weiterhin um 30–90 USD/MT verschieben. Lieferzeiten typischerweise 2–4 Wochen Produktion plus 3–5 Wochen Seetransport nach Europa und 3–4 Wochen zur US-Westküste. Hochbetriebsphasen (Ramadan, Grill-Saison im Sommer) können Wartezeiten verlängern.
Regulatorische Feinheiten zählen:
- EU: Ab Ende 2024 ist die EUDR in Kraft. Wenn deine Holzkohle holzbasierte Herkunft hat, muss dein EU-Käufer nachweisen, dass sie entwaldungsfrei und legal ist — SVLK allein reicht nicht. Du brauchst eine Nachverfolgbarkeit auf Ploteebene der Holzquelle. Kokosnussschalenprodukte fallen nicht in den Geltungsbereich der EUDR-Holzregeln, was einer der Gründe ist, warum viele EU-Käufer zu Kokosnussschalen-Briketts wechseln.
- USA: HS 4402 ist in der Regel zollfrei (0% MFN). Standardzollabfertigung gilt. Stelle sicher, dass deine Produktbeschreibung eindeutig ist, um Verzögerungen oder Beschlagnahmen zu vermeiden.
- Nahost/Asien: Oft 0–5% Zoll; je nach Land prüfen.
Shipping-Risiken sind real. Die häufigsten (und vermeidbaren) Kopfschmerzen, die wir sehen:
- Produkt wird nach dem Formen „warm“ verschickt und heizt sich während des Transports selbst auf. Lösung: eine Mindest-Trocknungszeit durchsetzen und interne QC-Temperaturchecks vor dem Verladen durchführen.
- Zu optimistische Asche-Spezifikationen. Auf ultraniedrige Asche (<1,6%) ohne die passende Schalenmischung zu zielen, führt zu spröden Würfeln. Fordere eine Probennachstellung mit Labordaten statt einer Papiergarantie.
- Falscher HS-Code oder schlechte Kennzeichnung. „Charcoal“ ohne „coconut shell“ oder „briquettes“ aufgeführt kann Inspektionen auslösen oder zu Fehlklassifizierungen führen.
Schließlich: Nicht alle Briketts sind gleich. Wenn du konsistente Hitze für Hookah-Lounges brauchst, ist eine dedizierte Shisha-Linie (enge Kubentoleranz, sehr niedrige Asche, kein Geruch) unverhandelbar. Für Restaurants oder industrielle Hitze ist ein BBQ-Brikett mit höherem festen Kohlenstoff und vorhersehbarer 4–6-stündiger Brenndauer das bessere Werkzeug. Jedes Brikett hat seinen Einsatz.
Dein bester Schritt
Wenn du kaufst:
- EU-Käufer von Holz-Holzkohle: frühzeitig auf EUDR-Datenbedarf abstimmen (GPS-Koordinaten, Ernteunterlagen). Wenn dein Einsatz es zulässt, prüfe Kokosnussschalenbriketts, um EUDR-Holzverpflichtungen zu umgehen.
- Hookah-Marke oder Lounge-Kette: Aschefarbe/-anteil, Kuben-Toleranz (+/– 1 mm) und Zündungsart festlegen. Fordere einen 100–200 kg Pilotlauf an und teste ihn in realen Sessions, bevor du die Spezifikationen festlegst.
- Food-Service/Einzelhandel BBQ: Brenndauer-Schwellwert und maximale Asche definieren und Packaging gemeinsam gestalten. Bitte um Palettenlayout und Karton-Stauchfestigkeits-Tests, um Beschädigungen bei langen Transportwegen zu vermeiden.
Wenn du exportierst:
- Entscheide DG vs Non-DG im Voraus. Wenn du Non-DG beanspruchen willst, buche jetzt einen UN N.4-Selbstentzündungstest und bestätige die Akzeptanz schriftlich bei deinem Carrier/Spediteur.
- Lege deinen HS-Code fest (4402.90) und sorge dafür, dass alle Dokumente mit der Produktbeschreibung übereinstimmen. Bereite MSDS/SDS vor und bei Holzprodukten V-Legal.
- Plane die Produktion rückwärts vom Schiffsabfahrtsfenster: Die meisten Betriebe benötigen 14–21 Tage einschließlich Aushärtung. Kürze die Aushärtungszeit nicht, um einen Abfahrttermin zu treffen; das Risiko ist es nicht wert.
Schritte-für-Schritt, um aus Indonesien zu versenden:
- Spezifikation und Verpackung finalisieren; 2) Labortests durchführen (Feuchte/Asche/fester Kohlenstoff, ggf. Selbstentzündung); 3) HS-Code und Zielkonformität bestätigen (SVLK/EUDR bei Holz); 4) Platz buchen (DG oder Non-DG); 5) Herstellung und Aushärtung; 6) Vorversandinspektion; 7) Verladung und Fumigation, falls erforderlich; 8) Export (PEB) abwickeln und BL erhalten; 9) vollständigen Dokumentensatz dem Käufer zur Freigabe vorlegen.
Wenn du konsistente, schadstoffarme Hitze ohne EUDR-Holzprobleme willst, sind unsere BBQ Coconut Shell Charcoal Briquettes eine bewährte Option für Restaurants, Einzelhändler und Industrieanwender. Für Hookah-Anwendungen liefert unser Shisha Charcoal gleichmäßige Hitze mit wenig Rauch für längere Sessions.
Wenn du Fragen zum Charcoal Export aus Indonesien hast oder fachkundige Beratung brauchst, kontaktiere unser Team.
Schnelle Erkenntnisse, die du heute verwenden kannst:
- Verwende HS 4402.90 und rechne mit 0% Zoll in die USA/EU; bestätige MwSt und lokale Gebühren mit deinem Zollagenten.
- Betrachte Kohle als DG, es sei denn, dein Carrier bestätigt anderes mit einem gültigen Selbstentzündungstest.
- Für EU-Holz-Kohle gilt jetzt EUDR-Due-Diligence als Standard; Kokosnussschalen-Briketts umgehen diese spezielle Verpflichtung.
- Ein 20-Fuß-Container Shisha-Briketts liefert grob 13–15 t netto; plane Verpackung und Palettierung entsprechend.
- Premium-Shisha-Ziele: Feuchte ≤5%, Asche 1,5–2,5%, fester Kohlenstoff 80–85%. Nicht auf Versprechen ohne aktuelle Labordaten hereinfallen.